![]()
Im Sommer 2023 war es mal wieder Zeit für ein neues Abenteuer im fernen Osten Sibiriens – mit Fahrrad, Schlauchboot und einem verrückten Plan. Die neue Herausforderung: ein über 200 km langer Offroad-Abschnitt durch das unbewohnte zentrale Tscherskigebirge, um von einem Fluss zum nächsten zu gelangen. Start der Tour: der "Kältepol" Oimjakon, Ziel der Tour: der "Kältepol" Werchojansk. Dazwischen: 1200 km jakutische Wildnis und sieben unvergessliche Wochen...
Auf dieser Reise war der Lausitzer Richard Löwenherz erstmals mit einem jakutischen Einheimischen unterwegs. Zusammen besuchten sie die entlegenen Wetterstationen und einen fernab in den Bergen lebenden Goldgräber – bis sie sich mitten in der menschenleeren Wildnis plötzlich nicht mehr wiederfanden. Es folgten Wochen der Abgeschiedenheit in einer paradisisch schönen Gebirgslandschaft, ein Rafting auf einem unbekannten Fluss mit gefährlichem Hochwasser und schließlich die Tristesse des sibirischen Herbstes, die jedoch immer wieder von sonnigen Momenten mit leuchtenden Herbstfarben und atemberaubenden Polarlichtern durchbrochen wurde. Am Ziel warteten Wärme und Gastfreundschaft der Einheimischen und die Erkenntnis, dass wir Menschen auch in dieser politisch schwierigen Zeit immer noch mit offenem Herzen aufeinander zugehen können.
Richard Löwenherz ist schon seit über zwei Jahrzehnten begeisterter Abenteuer-Reisender mit einer Vorliebe für die wilden und abgelegenen Regionen der ehemaligen Sowjetunion. Sein Reisestil ist geprägt vom intensiven Eintauchen in unbekannte Gefilde und dem Ausloten persönlicher Fähigkeiten und Grenzen. Die Fortbewegungsmittel sind dabei oft nur Mittel zum Zweck: das Fahrrad für die maximale Unabhängigkeit, das Schlauchboot für die verborgenen Wildnisrouten. Nach etlichen Radtouren durch Russland und Zentralasien, zieht es ihn seit 2014 verstärkt in die schwer zugänglichen Wildnisgebiete Ostsibiriens.
Über seine Erlebnisse zu berichten, gehörte für den Abenteurer von Beginn an dazu. Seit 2004 hält er regelmäßig Vorträge über seine Unternehmungen, seit 2016 auch auf den Bühnen etablierter Vortragsveranstalter. Zwei der facettenreichsten Reisegeschichten erschienen auch in Buchform: „Eis. Abenteuer. Einsamkeit“ und „Mit Bike und Boot zur Beringsee“ (Delius Klasing Verlag 2021 & 2023). Die Kernbotschaft in all seinen Erzählungen: Auch mit wenig Geld und einfachen Mitteln lassen sich großartige Abenteuer realisieren!