![Peter-Paul-Kirche Senftenberg Außenansicht Peter-Paul-Kirche Senftenberg Außenansicht]()
Wir feiern diesen Gottesdienst anlässig des Buß- und Bettag in Deutschland, der usprünglich auf Notzeiten zurückgeht. Im Lauf der Geschichte wurden Buß- und Bettage immer wieder aus aktuellem Anlass angesetzt. Angesichts von Notständen und Gefahren wurde die ganze Bevölkerung zu Umkehr und Gebet aufgerufen. Seit Ende des 19. Jahrhunderts wird ein allgemeiner Buß- und Bettag am Mittwoch vor dem Ewigkeitssonntag, dem letzten Sonntag des Kirchenjahres, begangen, also elf Tage vor dem ersten Adventssonntag.
Seite „Buß- und Bettag“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 15. August 2020, 22:57 UTC. URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bu%C3%9F-_und_Bettag&oldid=202816211 (Abgerufen: 30. August 2020, 12:11 UTC)